Hochwertige Rezeptur als Absperrflüssigkeit zur Vermeidung von Wasserverdunstung in wasserführenden Systemen

S-Pro® GeruchStop


Verhindert Geruchsbelästigung aus Siphons und Urinalen

S-Pro® GeruchStop…

 

  • ein Spezialgemisch aus hochwertigen medizinischen Ölen legt sich als Schutzsperre auf das übelriechende Wasser/Abwasser
  • enthält weder Säuren noch Laugen oder andere umweltschädliche Substanzen
  • ist vielseitig anwendbar und Wirtschaftlich
  • greift keine Materialien an
  • Ist pH-neutral
  • Ist absolut geruchsneutral
  • Verhindert Geruchsbelästigung aus Siphons und Urinalen

S-Pro® GeruchStop ist eine hochwertige Zubereitung zur Verhinderung von Verdunstung in wässrigen Systemen.

S-Pro® GeruchStop eignet sich hervorragend als Sperrflüssigkeit in Abflüssen mit Siphonsystemen. Hierzu verhindert es die Bildung von unangenehmen Gerüchen.

 

Dosierungsanweisung:

S-Pro® GeruchStop ist wasserunlöslich und wird pur angewendet. Die Menge soll so gewählt werden, dass sich ein geschlossener Film von mindestens 10 mm an der Oberfläche bilden kann. Die Anwendung sollte nach dem Ausspülen des Abflusses und nach Durchfluss von Reinigungsmitteln wiederholt werden. Vorversuche zur Wirkung und Materialverträglichkeit durchführen.

S-Pro® GeruchStop


Verhindert Geruchsbelästigung aus Siphons und Urinalen

S-Pro® GeruchStop…

 

  • ein Spezialgemisch aus hochwertigen medizinischen Ölen legt sich als Schutzsperre auf das übelriechende Wasser/Abwasser
  • enthält weder Säuren noch Laugen oder andere umweltschädliche Substanzen
  • ist vielseitig anwendbar und Wirtschaftlich
  • greift keine Materialien an
  • Ist pH-neutral
  • Ist absolut geruchsneutral
  • Verhindert Geruchsbelästigung aus Siphons und Urinalen

S-Pro® GeruchStop ist eine hochwertige Zubereitung zur Verhinderung von Verdunstung in wässrigen Systemen.

S-Pro® GeruchStop eignet sich hervorragend als Sperrflüssigkeit in Abflüssen mit Siphonsystemen. Hierzu verhindert es die Bildung von unangenehmen Gerüchen.

 

Dosierungsanweisung:

S-Pro® GeruchStop ist wasserunlöslich und wird pur angewendet. Die Menge soll so gewählt werden, dass sich ein geschlossener Film von mindestens 10 mm an der Oberfläche bilden kann. Die Anwendung sollte nach dem Ausspülen des Abflusses und nach Durchfluss von Reinigungsmitteln wiederholt werden. Vorversuche zur Wirkung und Materialverträglichkeit durchführen.

Hinweis zur Kennzeichnung
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004
>= 30 % aliphatische Kohlenwasserstoffe.

Gefahr!

Auf der Pharmacos-Website der Europäischen Kommission wird eine Datenbank der Entsprechungen zwischen den INCI-Bezeichnungen, den Bezeichnungen des Europäischen Arzneibuchs und den CAS-Nummern bereitgestellt.

https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym
Habe es erst einmal angewandt

Habe es erst einmal angewandt. Noch keine längere Erfahrung